Der mangelnde Zugang zu Sport und Bildung in weiten Teilen der Welt schafft es immer wieder in die Nachrichten. Oft unbekannt bleiben die mutigen Lösungen, die sich von nah und fern ergreifen lassen. In unserer Gesprächsreihe rücken wir dieses kreatives Engagement ins Scheinwerferlicht – kleine Schritte für große Probleme: Wie geht das?
Abasha lädt Euch ein, in lockerer Atmosphäre von Gründerinnen und Mutmachern zu hören, die mit ihrer Initiative einen Beitrag zu Sport und Bildung vor Ort leisten. In einem moderierten Gespräch bringen wir die Hintergründe und persönlichen Erfahrungen im Projektalltag zur Sprache und fragen immer wieder aufs Neue, wie man auch mit begrenzten Mitteln einen Unterschied erzielen kann.
Los geht es mit unserem Online-Event via Zoom am 28. März 2021 ab 19 Uhr mit Sophie Friedel. Die Gründerin des Rollbrettworkshops gibt uns spannende Einblicke in ihre Arbeit mit der Skateboard-Therapie und spricht mit uns unter anderem über ihre Zeit in Afghanistan.
Wenn ihr bei unserer Speaker Night dabei sein wollt, könnt ihr euch im unten stehenden Formular dafür anmelden. Wir senden euch dann die Zugangsdaten für den Zoom-Raum per E-Mail zu.